🧩 Was sind Kaskoversicherungen?
Kaskoversicherungen sichern Ihr eigenes Fahrzeug gegen Schäden ab, die nicht durch andere Verkehrsteilnehmer verursacht wurden. Sie ergänzen die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflichtversicherung und sind in zwei Varianten verfügbar:
Teilkasko: Schutz vor Elementarschäden, Diebstahl, Glasbruch etc.
Vollkasko: Umfasst zusätzlich selbst verursachte Unfälle & Vandalismus.
Im Gegensatz zur Haftpflichtversicherung profitieren Sie bei einer Kasko von Leistungen für Ihr eigenes Fahrzeug – unabhängig davon, wer Schuld hatte.
Bei Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich auch telefonisch unter +49 (0)3901/82953 während unserer Bürozeiten (Mo. – Do.: 9:00 – 18:00 Uhr und Fr.: 9:00 – 13:00 Uhr) oder per E-Mail zur Verfügung.
🚘 Teilkasko oder Vollkasko – Wo liegt der Unterschied bei den Kaskoversicherungen?
🛡️ Teilkaskoversicherung – der Basisschutz:
Die Teilkasko übernimmt z. B. Schäden durch:
Diebstahl oder Einbruch
Glasbruch (z. B. Windschutzscheibe)
Brand, Explosion, Blitzschlag
Zusammenstoß mit Tieren
Sturm, Hagel, Überschwemmung
👉 Ideal für: Fahrzeuge ab ca. 5 Jahren oder mit mittlerem Restwert.
🛡️ Vollkaskoversicherung – der Rundum-Schutz:
Zusätzlich zu den Leistungen der Teilkasko versichert die Vollkasko auch:
Selbst verschuldete Unfälle
Vandalismus durch Dritte
Schäden durch Fahrerflucht (in bestimmten Fällen)
👉 Ideal für: Neuwagen, Leasingfahrzeuge, hochwertige Pkw.
💡 Welche Kaskoversicherungen sind für Sie sinnvoll?
Die Entscheidung zwischen Teil- und Vollkasko hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:
Fahrzeugalter und -wert
Leasing oder Finanzierung
Fahrgewohnheiten (z. B. Stadt- oder Langstrecken)
Persönliches Sicherheitsbedürfnis
📌 Unser Tipp: Neuwagen oder Fahrzeuge mit hohem Zeitwert sollten unbedingt vollkaskoversichert sein – bei älteren Fahrzeugen reicht oft die Teilkasko.
✅ Ihre Vorteile mit SAW Assekuranz als Versicherungsmakler
Unabhängiger Marktvergleich: Wir prüfen über 70 Anbieter – Sie erhalten den besten Tarif.
Persönliche Beratung: Kein Callcenter, sondern echte Menschen mit Versicherungsexpertise.
Schnelle Schadenhilfe: Wir kümmern uns um alles – ohne Umwege über Hotlines.
Speziallösungen für Oldtimer, E-Autos, Firmenfahrzeuge u. v. m.
📞 Jetzt kostenlose Beratung anfordern und optimal abgesichert fahren!
🔗 Interne Verlinkungen (Text integriert)
Sie möchten lieber die Kfz-Versicherung komplett wechseln?
➡️ Kfz-Versicherung wechseln – So einfach geht’s
Oder suchen Sie einen schnellen Tarifvergleich für Ihr Fahrzeug?
➡️ Hier geht’s zum Kfz-Versicherungsvergleich
🌱 Verbraucherinformation – unabhängig & seriös
Eine objektive Übersicht zu Kaskoversicherungen bietet z. B. die
Stiftung Warentest – Kfz-Versicherung im Vergleich (externer Link, gemeinnützig)
❓ Häufige Fragen zu Kaskoversicherungen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Teilkasko und Vollkasko?
👉 Teilkasko zahlt bei äußeren Einwirkungen (z. B. Diebstahl, Glasbruch), Vollkasko zusätzlich bei selbst verschuldeten Unfällen und Vandalismus.
Wann lohnt sich eine Vollkaskoversicherung?
👉 Bei Neuwagen, geleasten oder finanzierten Fahrzeugen ist sie sehr empfehlenswert. Auch Vielfahrer profitieren vom umfassenden Schutz.
Wie kann ich meine Kaskoversicherung kündigen?
👉 Zum Vertragsablauf oder nach einem Schadenfall. Details finden Sie auf unserer Seite zum Thema Kfz-Versicherung kündigen.
Gilt Kaskoschutz auch im Ausland?
👉 Ja, in der Regel in Europa – viele Anbieter bieten jedoch zusätzlich erweiterte Auslandsschäden-Pakete an. Lassen Sie sich individuell beraten.
Welche Selbstbeteiligung ist sinnvoll?
👉 Üblich sind 150 € bei Teilkasko und 300 € bei Vollkasko. Höhere SB senken Beiträge, erhöhen aber Ihr Risiko bei Schaden.
🟢 Jetzt kostenlos beraten lassen
Sie sind unsicher, welche Kaskoversicherung für Sie passt?
Unsere Experten finden für Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – unverbindlich & transparent.